Fortbildungen
Von Dipl.-Päd. Diana Rosenfelder
Unser Konzept „naturnahe Kita“ hat die Vision, dass Kinder in ihrer Einrichtung ein Umfeld erleben, in dem sie als selbstbestimmte Persönlichkeiten ernst genommen und von Menschen in einer Art und Weise begleitet werden, so dass sie sich tatsächlich als Gestalter und Akteur ihrer Entwicklung erleben dürfen.
Dazu brauchen Kinder:
- Räume, innen und außen, die ihnen Gelegenheit geben, immer wieder neue Erfahrungen zu machen und selbstbestimmt ihre Potenziale zu entfalten, mit denen sie sich ein Bild von der Welt machen;
- Menschen, die sich dafür interessieren, wie die Kinder sich handelnd und denkend die Welt erschließen und die sich als Partner und Begleiter dieser Lern- und Entwicklungsprozesse verstehen.
Den Weg zu einer kindzentrierten Pädagogik gestalten Erzieherinnen und Teams nicht nur über Fachwissen. Genauso wichtig ist es, dass sie sich ihrer eigenen Haltung und des gelebten Bild vom Kind im Alltag bewusst werden. Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und darauf aufbauenden pädagogischen Konzepten, wie z.B. der Reggio-Pädagogik, begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg in eine offene und kindzentrierte Pädagogik.
Als Themen biete ich Ihnen an: