Die Einrichtung „Am Hilgerskreuz“ der Diakonie in Meschenich hatte für die U3-Kinder einen eigenen Bereich im Außengelände geschaffen. Entsprechend dem Alter der Kinder steht hier die Bildung der Sinneserfahrungen im Vordergrund und damit die Bedeutung der Bewegung und das Erleben und Erfahren der Umwelt über die Sinne. Ein Rutschenhügel wurde so gestaltet, dass der Aufgang verschieden schwierig ist und so die Kinder Stück für Stück ihr Können erweitern. Abgrenzungen der Wege bieten selbst Anlass zu verschiedenen und differenzierten Bewegungserfahrungen, die Bepflanzung mit heimischen Stauden und Sträuchern lockt Tiere an, die erlebt und beobachtet werden, der Bodenbelag der Wege ist vielseitig gestaltet und gibt Möglichkeiten, verschiedene Naturmaterialien zu „be-greifen“.