VON DER IDEE BIS ZUR NACHHALTIGEN PFLEGE

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg,
Ihr Außengelände in einen Naturspielraum zu verwandeln









1.


Beratung - Ihre Vision im Mittelpunkt

Wir sehen Ihr Kita-Außengelände als wertvolle Ergänzung Ihrer Innenräume und als wichtigen Teil Ihres pädagogischen Konzepts. In einem Erstgespräch lernen wir Ihre Einrichtung und Ihre pädagogische Arbeit kennen. Gemeinsam besprechen wir Ihre Ideen, Wünsche und Erwartungen für das neue Außengelände und beantworten alle offenen Fragen. So entsteht ein umfassendes Verständnis für Ihre individuellen Bedürfnisse.

2.


Planung – Kindorientiert und einzigartig

Ihre Vorstellungen und Anforderungen werden zu unserem Leitfaden. Auf dieser Basis entwickeln wir einen pädagogisch durchdachten und kindorientierten Spielraum, der perfekt auf Ihre Einrichtung zugeschnitten ist. Das Ergebnis: ein individueller Naturspielraum, der nicht nur funktional, sondern auch einzigartig ist.

3.


Ausführung – Alles aus einer Hand

Bei uns gehen Planung und Ausführung Hand in Hand. Die Bauphase wird so organisiert, dass Ihr Kita-Alltag reibungslos weiterlaufen kann. Kinder, Erzieher:innen und Eltern können die Entstehung des neuen Geländes Schritt für Schritt miterleben. Wo möglich, binden wir gerne Ihre Ressourcen ein – beispielsweise die tatkräftige Unterstützung der Kinder und Eltern bei Pflanzarbeiten. Gemeinsam gestalten wir ein lebendiges Außengelände.

4.


Wartung – Für eine nachhaltige Entwicklung

Ein naturnahes Außengelände braucht Pflege, um seine Funktionalität und Schönheit langfristig zu erhalten. Wir helfen dabei, zu bestimmen, welche Pflanzen sich durchsetzen dürfen und welche entfernt werden sollten, damit eine harmonische Gesamtanlage entsteht. Gerne übernehmen wir die fachgerechte Pflege Ihres Gartens, um die Anlage weiterzuentwickeln und ihre Nachhaltigkeit zu sichern.




© 2025 Naturnahe Außengelände für Kitas und Schulen. Rosenfelder – Naturnahe Kita GbR

Datenschutz / Impressum