Wartung und Pflege
Nachhaltige Entwicklung und dauerhafte Sicherheit
So wie Ihre Innenräume, braucht auch Ihr Außengelände ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit und Pflege.
Wenn auch heimische Pflanzen den Vorteil haben, dass sie robust sind und dadurch recht pflegeextensiv sind, so benötigen sie am Anfang Schutz, um wachsen und Widerstandskraft gegen den Spieldruck der Kinder entwickeln zu können. Aus diesem Grunde frieden wir die Pflanzflächen innerhalb der ersten drei Jahre ein, damit Einsaaten und Pflanzungen in Ruhe wachsen und gedeihen können.
Zudem braucht es am Anfang eine fachmännische Pflege, die bestimmt, welche Pflanzen sich durchsetzen dürfen und welche als Unkraut gelten und besser entfernt werden, um überhaupt die Entwicklung der Pflanzung hin zu einer funktionierenden Gesamtanlage zu gewährleisten. Aus diesem Grunde gehören 2 Pflegegänge (nach Wunsch zusammen mit Eltern und/oder dem Kindergartenteam) im ersten Jahr nach der Umgestaltung in unser Angebot. Es empfiehlt sich aber, über einen längeren Zeitraum Pflegegänge von uns durchführen zu lassen, um die Funktionalität der Anlage zu erhalten bzw. weiterzuentwickeln, sofern Sie nicht eigene Gärtner haben, die sich mit der Pflege von naturnahen Pflanzungen auskennen.